Spezialkurse

Kind-Hund Kurs
Dieser Kurs ist für für Kinder zwischen 6-12 Jahren
Wir trainieren
- zusammen lernt man besser: was mag mein Hund am liebsten – oder aber: was mag er gar nicht?
- Für alle Eltern, die ihrem Kind mit viel Spaß den richtigen artgerechten Umgang mit dem Familien-Vierbeiner vermitteln möchten
- In diesem Kurs lernen die Kinder mit ihrem Hund Gehorsam, Tricks und vor allem viel Wissen rund um ihren Hund
- da die Kinder die Hunde selbständig führen, müssen die Hunde sozialverträglich sein sowie vom Kind gehalten werden können
- unsere Buch Empfehlung dazu: das Hundebuch für Kids

Obedience

Nasenarbeit
- zur artgerechten Auslastung Ihres Hundes
- geeignet für Hunde jeden Alters und jeder Größe
- Anfänger und Fortgeschrittenen Kurse
Ein Kurs für alle begeisterten Schnüffelnasen, der eine sinnvolle Beschäftigung des Hundes garantiert und der Unterforderung im Alltag vorbeugen soll!
Die Hunde lernen, auf Distanz zum Hundeführer zu arbeiten und trotzdem noch kontrollierbar zu sein. Der Kurs umfasst die Bereiche der Fährtenarbeit (Bodenfährte), der Stöberarbeit (Verloren-Suche) und der Geruchsunterscheidung an verschiedenen Gegenständen.
Wie schön, wenn der Hund am Ende den verlorenen Schlüssel oder das Handy wiederfinden kann!
- nicht wettkampforientierter Hundesport
- zur geistigen Auslastung des Hundes
- Förderung der Hund-Mensch Beziehung
- „…weil es Spaß macht!“

Leinenrambo Kurs
- Kurs für leinenagressive Hunde
- Wir helfen Ihnen wieder entspannter spazierengehen zu können
- Zur Vorbereitung auf den Kurs für die Halterin/ den Halter:
Theorieabend „AUSDRUCKSVERHALTEN beim Hund“ Dr. Sandra Bruns – Kosten p.P. 45,- Euro

Anti-Jagd Training
- für jagdlich ambinionierte Hunde
- geeignet für Hunde jeden Alters und jeder Größe
- Basis-& Aufbaukurse (aufeinanader aufbauende Kursstunden)
- trainiert werden situationsangepasste Orientierungs- und Gehorsamsübungen um das Jagdverhalten besser kontrollieren zu können
- Kursinhalte:
- Aufmerksamheits- und Pfeifentraining, Impulskontrolle
- alternative Auslastung
Das Training findet auf unseren Trainingsplätzen sowie auch an „Jagdplätzen“(Hundewiese, Pferdestall, Wald, Fahrradweg…) statt. Neben der Praxis erfahren Sie interessante und hilfreiche Theorie zum Thema „Jagd“

Agility
- geeignet für agile und körperlich gesunde Hunde
- Voraussetzung ist ein guter Grundgehorsam („sitz & bleib“)
Beim Agility kommen alle bewegungsfreudigen Hund-Halter-Teams auf ihre Kosten.
- Im Anfängerkurs stehen die Bewältigung der einzeln Geräte sowie die dabei jeweils zu beachtenden Grundregeln der Kommunikation und Führtechnik im Mittelpunkt.
- Die Fortgeschrittenen gehen dann zum Zusammenbauen der Übungen in Form von verschiedenen Parcours über und arbeiten an einer optimalen Führtechnik.

Beschäftigungskurs
- geeignet für alle Hunde & Menschen
- Kursinhalte sind jede Menge Beschäftigungsideen & Tricks
Von Verbeugen, Winken bis zu Aufgaben mit Requisiten, akrobatischen Tricks und Ansätzen von Verhaltensketten werden jede Menge Tricks vorgestellt, erklärt und geübt. Natürlich dürfen gern eigene Trick-Wünsche mitgebracht werden!
Naturgemäß liegen nicht alle Aufgaben jedem Hund-Halter-Team, sei es durch körperliche Einschränkung oder einfach durch persönliche Vorlieben.
Der Kurs soll die Präzision im Training durch das Erlernen von Tricks spielerisch zu verbessern und durch die Freude am Lernen die Hund-Halter Kommunikation verbessern.
Ziel dieses Kurses ist es nicht, dass jeder Hund alle vorgestellten Aufgaben erlernt, sondern herauszufinden, welche persönlichen Highlights Ihr Hund hat – finden Sie die Talente Ihres Hundes heraus!
Außerdem gibt es Hintergrundwissen zu diesen und mehr Themen:
- Grundlagen zum Benutzen des Klickers/ Timing
- Targets
- Gesundes Training- Ohne Geist und Bewegungsapparat zu überlasten
- Balance und Körpergefühl des Hundes
- Verhaltensketten
- Distanzarbeit

Rückruf- und Stopp Kurs
Trainiert werden in diesem Kurs
- die soziale Kompetenz mit Artgenossen
- der Gehorsam in Alltagssituationen ( Rückruf, „Bleib“, Leinenführigkeit u.v.m.)
- die Stärkung der Hund-Halter-Beziehung

Hunde Frisbee Kurs
Dieser Kurs ist für bewegungsfreudige Hund-Halter Teams
- Die WM Hunde-Frisbee Teilnehmerin Christine Matthies zeigt Ihnen und Ihrem Hund den Umgang mit den fliegenden Scheiben – und zwar sehr individuell zugeschnitten und absolut praxistauglich.
- Wir bitten Schnupper-Workshops und Fortgeschrittenenkurse – Termine finden Sie auf unserem Anmeldeformular

Hunde-Senioren Kurs
Dieser Kurs für für Hunde Senioren
- sinnvolle und altersangemesse Beschäftigungsideen und Trainingstipps für Ihren Hunde-Senior
- Themen des Kurses sind u.a.
- Nasenarbeit
- Training von Rückruf-Sichtzeichen
- Degility
- Massage
- Physio-Übungen